Ab in die Verlängerung!

13.03.2025

Regionalliga West

Nach Gespräch mit Behörden, Bürgermeister und Bundesliga ist Austria Salzburg in Sachen Zulassung positiv gestimmt, Lösung noch nicht fix.

Die fast unendlich wirkende Geschichte vom langwierigen Weg Austria Salzburgs in Richtung 2. Liga ist um eine weitere Wendung reicher. Die Gesprächsrunde zwischen SPÖ Bürgermeister Bernhard Auinger, den Behörden, einem Vertreter der Bundesliga und Teilen des violetten Vorstands, Präsident Claus Salzmann war beim Treffen nicht dabei, verlief aus Sicht des Fußballvereins positiv. "Es waren konstruktive Gespräche. Alle Seiten sind an einer Lösung interessiert und bemühen sich. Wir sind mit einem guten Gefühl hinausgegangen", sagte Austrias Obmann David Rettenbacher. Gleiches hörte man auch aus dem Büro des Stadtchefs. "Eine Lösung gibt es noch nicht, aber es geht in eine Verlängerung. Es gilt noch die eine oder andere Hausaufgabe zu erledigen."

Sperrstunde bleibt

Die Runde war kurzfristig einberufen worden, nachdem die Liga den Maxglanern eine negative Rückmeldung auf ihre Einreichung der Unterlagen für eine Zweitliga Zulassung gegeben hatte. Der Bescheid, der dem Stadtverein vor rund zwei Wochen ausgestellt worden war, erfüllte aufgrund seiner enthaltenen Einschränkungen (Anzahl der möglichen Spiele unter Flutlicht u. ä.) nicht die vorgeschriebenen Anforderungen. Daran möchte man nun arbeiten. Bereits fix: Die Nachtruhe bleibt bei 23 Uhr. Das nahmen alle anwesenden Parteien zur Kenntnis.


Am 27. März kommt es zu einem Folgetermin. In der Verhandlung zwischen den genannten Akteuren sollen die letzten Unklarheiten beseitigt werden. Gelingt das, ist die Austria im Zeitplan und kann im April auf ein positives Urteil durch den Senat 5 der Bundesliga hoffen und damit in erster Instanz die Zulassung für die 2. Liga erhalten.

Bericht: Krone Salzburg