"Spieler müssen auf Geld warten": FC Pinzgau setzt alles auf Akademie

Regionalliga West
Eigengewächse sollen Westliga Kicker werden.
Mit finanziellen Problemen kämpfen einige Fußballvereine im Salzburger Unterhaus. Beim Westligisten FC Pinzgau müssen sogar die Spieler auf ihr Geld warten. Doch die Saalfeldener beruhigen und haben eine Antwort parat: Die neue Nachwuchsakademie soll die Zukunft des Klubs mitgestalten.
Wenn an diesem Wochenende im Salzburger Amateurfußball wieder angepfiffen wird, haben viele Klubs im Bundesland unabhängig von der Liga eines gemeinsam: Immer mehr Sponsoren springen ab und die Vereine stehen vor noch größeren finanziellen Schwierigkeiten als bisher.
Nachdem der Präsident des FC Puch, Christian Schwaiger, Ende Dezember angekündigt hatte, seine Investitionen in den Salzburg Ligisten deutlich zu reduzieren, wurden die Stimmen anderer Vereine immer lauter. Auch Norbert Schnöll vom USK Anif betonte: "Das Budget wird reduziert. Wir machen das Wechseltheater nicht mehr mit und setzen mit unserem Projekt 25 auf den eigenen Nachwuchs", betonte der Obmann des Viertligisten Anfang Februar gegenüber S24.
Finanzieller Engpass: "Geht jedem Klub gleich"
Dass viele Unternehmen ihre Ausgaben für Fußballvereine kürzen, bekommt auch der FC Pinzgau Saalfelden zu spüren, wie eine S24 Recherche zeigt. "Die finanzielle Situation ist schwierig. Sponsoren zu bekommen ist nicht immer einfach. Aber das geht ...
Gesamter Bericht: salzburg24