Blitz-Abgänge von Austria Salzburg sind begehrt, neuer Offensivspieler unterschreibt beim Zweitliga Aufsteiger

03.07.2025

2. Liga

Dass sich Neo-Zweitligist Austria Salzburg trotz Vereinbarungen noch von vier Spielern trennt, kam in der Mannschaft der Violetten nicht gut an. Die "Aussortierten" sind im Unterhaus aber gefragt und müssen sich wohl keine Sorgen um die Zukunft machen.

"Wir müssen den Kader verstärken, wenn wir die 2. Liga halten wollen. Dafür müssen wir aber Kaderplätze freimachen. Es waren harte Entscheidungen, aber sie mussten getroffen werden", erklärt Austria Trainer Christian Schaider, der gemeinsam mit Sportdirektor Roland Kirchler entschieden hat, dass Johannes Zottl, Aaron Volkert, Gavrilo Fonjga und Nico Schiedermeier den Verein noch verlassen müssen. Das Quartett hatte bereits Vereinbarungen für die kommende Saison abgeschlossen, an Lösungen wird gearbeitet. Zottl, der als Einziger einen schriftlichen Vertrag hat, und Fonjga konnten sich mit der Austria bereits einigen.

Blitz-Abgänge sind begehrt

Bis zum Ende der Transferzeit im Unterhaus (15. Juli) haben die vier Kicker noch Zeit, einen neuen Verein zu finden. Obwohl viele Clubs ihre Kaderplanung bereits abgeschlossen haben, dürfte es an Angeboten nicht mangeln. Besonders begehrt ist Zottl: Das Telefon des Torjägers stand seit der Meldung, dass er die Austria verlassen muss, nur selten still. Laut SN Informationen buhlen unter anderem Hallein, Eugendorf, Bischofshofen und Vöcklamarkt um den Deutschen. Mit Schiedermeier hat die Austria einen genauen Plan: Der Mittelfeldspieler soll zum Regionalligisten Kuchl, der auch an Fonjga Interesse bekundet, verliehen werden. "Wenn er sich gut entwickelt, dann steht einer Rückkehr nichts im Weg", erklärt Kirchler. Bei Volkert würde eine Rückkehr nach Seekirchen auf der Hand liegen. Der Westliga Aufsteiger zeigt sich aber zurückhaltend. "Aktuell kann ich mir nicht vorstellen, dass wir diesen Transfer realisieren können", betont Seekirchen Obmann Toni Feldinger.

Neuzugang von Zweitliga-Absteiger

Die Austria kann aber nicht nur Abgänge vermelden, sondern auch einen weiteren Neuzugang. Mit Testspieler Paul Lipczinski sind sich die Violetten einig, der Vertrag soll am Freitag unterzeichnet werden. Der 23 jährige Offensivspieler absolvierte 68 Spiele in der 2. Liga für Horn, stieg mit den Niederösterreichern in der vergangenen Saison aber aus der zweithöchsten Spielklasse ab. Während sein Ex Verein nun in der Ostliga beheimatet ist, bleibt Lipczinski mit seinem Wechsel zur Austria weiterhin in der 2. Liga. Das Transferprogramm ist damit aber noch nicht abgeschlossen. Kirchler ist weiterhin auf der Suche nach einem Innenverteidiger und einem Torjäger.

Quelle: Salzburger Nachrichten