Das Gesetz der Serie spricht gegen Grödig

13.09.2025

Salzburger Liga

  • Im Rundenschlager droht Titelkandidat die dritte Schlappe in Folge
  • Vergleich spricht für Hallein
  • Abwehr als einziges Fragezeichen

Glück hat die Auslosung Salzburger Liga Spitzenklub Grödig keines gebracht. Aufs bittere 1:2 im Nachschlag gegen Bramberg gingen die Untersberg Kicker auch im Landescup gegen Westligist Kuchl leer aus. Heute wartet in Hallein bereits das nächste Schlagerspiel aufs Team von Coach Arsim Deliu. Der weiß: "Das Gesetz der Serie spricht gegen uns. Aber wir fahren dorthin, um zu gewinnen." Das hat sein Klub freilich zuletzt fünf Duelle in Folge nicht geschafft. Einziger Torschütze in der Vorsaison war Füreder, den es aus Studiengründen in die USA gezogen hat. "Personell sind wir nicht perfekt aufgestellt, aber dann müssen eben die Jungen ran", meint Deliu. Der auch weiß: "Die Liga wird noch nicht entschieden."

Man kann die Statistik aber auch zu seinen Gunsten auslegen: Vergangene Saison gab es zweimal zwei Niederlagen am Stück, danach jeweils Auswärtssiege. Drei Schlappen in Folge setzte es zuletzt im mauen Frühjahr 2024. Damals blieb man gar sechs Spiele in Folge sieglos. Eine Weiche konnte immerhin bereits gestellt werden: Für den gesperrten Co Trainer Christoph Joham rückt Goalie Betreuer Stefan Weber ins zweite Glied. "Eine Blitzbeförderung", grinst der Coach.
Trotz Festtagsstimmung, im Vorfeld darf sich der Nachwuchs im Rahmen des "Familienfests der Nationen" präsentieren, geht auch Hallein nicht sorgenfrei in den Rundenschlager. Mit Pargan (Beruf) und Milic (verletzt) droht just die stabile Innenverteidigung auszufallen. "Ich bin optimistisch, aber so eine Serie kann von einem Moment auf den anderen auch gegen einen sein", will sich Sportchef David König nicht auf vergangenen Lorbeeren ausruhen.

Fokus auf ruhende Bälle

Mitentscheiden werden vor voraussichtlich vollem Haus wohl auch Standards. Im Frühjahr siegte Hallein durch ein Kopfballtor nach Ecke und per Elfer. "Den Elfer sehe ich heute noch nicht ein", brummt Deliu. Der damals des Feldes verwiesen wurde. Ruhende Bälle sind auch jetzt noch eine Stärke der Gastgeber. "Wer sich im Fußball auskennt, weiß wie wichtig sie sind. Zum Glück habe ich Spieler, die sie gut ausführen", betont Hallein Trainer Christoph Lessacher.

Quelle: Krone Salzburg