Der Herbst 2024 der Regionalliga West in Zahlen

07.01.2025

Regionalliga West

Bevor es mit den ersten Testspielen im Jänner 2025 in der Regionalliga West los geht noch ein letzter Blick auf die extrem spannende Ausgangslage vor dem Frühjahr 2025. Austria Salzburg hatte die beste Offensive, Imst hatte die beste Defensive. Die Stärken von Imst lagen vor den heimischen Fans, Austria Salzburg schaffte am Ende aber doch noch vor der Winterpause den Punktegleichstand mit Imst. Die beste Auswärtself Reichenau konnte im Finish zum Top Duo bis auf drei Punkte aufschließen. In Kürze starten die Mannschaften in die Vorbereitung. Die ersten Testspiele sind für Mitte Jänner 2025 angesetzt, die Meisterschaft wird Mitte März fortgesetzt.

Herbstmeister

SC Imst punktgleich mit dem SV Austria Salzburg

Im Kampf gegen den Abstieg

Wie immer steht noch nicht fest, wie viele Absteiger es am Ende geben wird. Lauterach hat als Tabellenletzter einen Punkt Rückstand auf Kitzbühel und Röthis. Für dieses Trio wird der Klassenerhalt auf alle Fälle extrem schwer zu schaffen sein. Schwaz hat nämlich auf das Trio am Tabellenende sechs bzw. sieben Punkte Puffer.

Meiste Siege

SV Austria Salzburg mit 13 Siegen (Platz 2)

Meiste Remis

SV Kuchl mit sieben Remis (Platz 7)

Meiste Niederlagen

FC Lauterach mit 12 Niederlagen (Platz 16)

Beste Heimelf

SC Imst

Schlechteste Heimelf

FC Lauterach und FC Kitzbühel mit je einem Punkt

Beste Auswärtsmannschaft

SVG Reichenau

Schlechteste Auswärtsmannschaft

SC Röthis

Beste Offensive

SV Austria Salzburg mit 42 Treffern

Schlechteste Offensive

FC Lauterach mit 13 Treffern

Beste Defensive

SC Imst mit 9 Gegentreffern

Schlechteste Defensive

FC Lauterach mit 48 Gegentreffern

Beste Torschützen

  • Tamas Herbaly vom FC Dornbirn mit 15 Treffern
  • Tobias Pellegrini vom SK Bischofshofen mit 10 Treffern
  • Arbnor Rexhaj vom SC Röthis mit 10 Treffern
  • Florian Jamnig vom SC Imst mit 8 Treffern
  • Rene Prantl vom SC Imst mit 8 Treffern

Meiste Siege in Serie

  • SC Imst mit acht Siegen in Serie
  • SV Austria Salzburg mit sechs Siegen in Serie
  • SVG Reichenau mit sechs Siegen in Serie

Meiste Niederlagen in Serie

  • FC Kitzbühel mit acht Niederlagen in Serie
  • SC Röthis mit vier Niederlagen in Serie
  • SC Schwaz mit vier Niederlagen in Serie
  • FC Lauterach mit vier Niederlagen in Serie

Quelle: ligaportal.at