Droht der Zweitliga Traum von Austria Salzburg erneut zu platzen? Flutlicht und Nachtruhe bereiten große Probleme

05.02.2025

Regionalliga West

Austria Salzburg muss bis zur Lizenzabgabe in rund vier Wochen noch einige hohe Hürden nehmen.

Wird es auch heuer nichts mit dem Aufstiegstraum des Fußball Westligisten Austria Salzburg? Schon in der vergangenen Saison wurde den Violetten wegen Mängeln bei der Infrastruktur die Lizenz für die 2. Liga verweigert, knapp ein Jahr später sieht es neuerlich nicht wirklich gut aus. Rund einen Monat vor der Lizenzabgabe ist der aktuelle Zweite in der Westliga nicht tauglich für den Aufstieg. Das Flutlicht und die Nachtruhe bereiten den Verantwortlichen rund um Präsident Claus Salzmann große Sorgen. Das ergibt eine ausführliche SN Recherche.

Austria Salzburg kämpft mit zwei großen Problemen

Dabei hätte das Beleuchtungsthema im Stadion Maxglan laut Clubaussagen schon erledigt sein müssen. Der Plan, mit einer Sanierung der Lichter am Kunstrasen eine Bewilligung für die Benutzung des Flutlichts am Hauptfeld zu bekommen, wurde von den Behörden aber noch nicht genehmigt. In den kommenden Wochen soll es zu diesem Thema eine Gesprächsrunde zwischen Verein, Magistrat und Landesumweltanwaltschaft geben. Erst wenn alle Fakten auf dem Tisch liegen, gibt es eine Entscheidung.

Es wird eine neuerliche Zitterpartie

Noch komplizierter wird es bei der Veranstaltungsgenehmigung. Um die Nachtruhe in den angrenzenden Wohngebieten nicht zu stören, muss die Austria ihre Spiele bis spätestens 22 Uhr beendet haben. In der Regionalliga ist das kein Problem, für die 2. Liga braucht es wegen des späten Beginns der Abendspiele (20.30 Uhr) aber eine uneingeschränkte Genehmigung bis 23 Uhr. Weil die notwendige Gesetzesänderung in der Kürze der Zeit nicht möglich ist, hofft man noch auf Zugeständnisse der Politik. Während die Stadt auf der Gesetzesänderung beharrt, sucht das Land nach einer anderen Möglichkeit, die Verlängerung zu genehmigen. Es wird also eine neuerliche Zitterpartie für die Austria. Bei den Violetten wollte sich am Mittwoch kein Mitglied der Vereinsspitze zu den "Lizenz Problemen" äußern.

Quelle: Salzburger Nachrichten