Eigenfehler kosten Sieg: Wals-Grünau remisiert nach wildem Spielverlauf

Valdrin Kadrija traf zur 1:0 Führung (18')
Nach der 2:0-Führung lag der SV Wals-Grünau auf heimischem Boden gegen den VfB Hohenems voll auf Siegkurs. Doch unter kräftiger Mithilfe der Hausherren drehten die Gäste aus Vorarlberg das Spiel. Am Ende retteten die Grün-Weißen mit einem späten Augleich ein 3:3-Unentschieden.
Hohenems nahm Grünau Geschenke dankend an
"Wir haben fünf Minuten gebraucht, um ins Spiel zu finden, danach aber die Kontrolle übernommen", erzählte Grünau-Coach Christoph Knaus, der sein Amt mit Ende der Herbstsaison berufsbedingt niederlegen wird. Die Heimischen verbuchten im Verlauf des ersten Durchgangs mehr Spielanteile und tauchten immer wieder gefährlich vor dem Tor der Hohenemser auf. "Dass wir zwischenzeitlich 2:0 geführt haben, ist dem bisherigen Spielverlauf absolut gerecht geworden", so Christoph Knaus. In Minute 18 traf Valdrin Kadrija nach einem Eckball per Kopf, später senkte sich eine abgerissene Flanke von Fabian Ruf über Gäste Keeper Eres zum 2:0 genau in den Winkel (35'). Kurz danach kamen die Gäste durch einen individuellen Fehler der Hausherren durch Angelo Bacic zum Anschlusstreffer (39'). "Ein Eigenfehler", so Christoph Knaus. Es sollte nicht der einzige an diesem Fußballnachmittag bleiben...
Vom Himmel zur Hölle und zurück: Wals-Grünau rettet einen Punkt
Wals-Grünau erwischte einen vielversprechenden Restart, vergab wenige Minuten nach Wiederbeginn die große Chance auf das 3:1. "Aus sieben Metern haben wir drüber geschossen", sagte Christoph Knaus. Was sich aus heimischer Sicht rächen sollte. Erst flog ein Nagler Freistoß zum 2:2 ins Glück (62'), ehe Joker Liam Tripp seine Farben nach einem schlimmen Fauxpas von Thomas Pertl erstmals in Führung brachte (79'). Der Kapitän der Grün-Weißen machte seinen Fehler aber wieder gut, als er nach einer Ecke aus kurzer Distanz zum 3:3 Endstand einstiefelte (83'). "Am Ende müssen wir froh sein, dass wir noch das 3:3 gemacht haben. Ich kann der Mannschaft nichts vorwerfen, die Einstellung war top. Leider haben wir unsere Leistung nicht mit drei Punkten belohnen können", bilanzierte Christoph Knaus.
Quelle: Krone Salzburg
Foto: KKSVG