Ein Trio feiert die ersten drei Punkte

09.08.2025

Salzburger Liga

Siezenheim, Henndorf und Puch schlugen erstmals in dieser Saison zu. Makelloses Grödig übernahm die Tabellenführung.

Dass Siezenheim mit dem Abgang von Erfolgstrainer Peter Urbanek verlernt hat, Siege zu feiern, war nicht zu erwarten. Bei Felix Auingers Heimdebüt als Coach in der Salzburger Liga am Freitag bewiesen es die Flachgauer mit einem 5:0 Erfolg über Thalgau, das unter anderem den verletzten Franz Mrkonjic vorgab. "Der Gegner hat es uns trotz Ausfällen vor der Pause schwergemacht. Danach war die Energie aber wie gewünscht. Wir waren druckvoll und geduldig, haben in der Höhe verdient gewonnen", sagte Auinger während seiner ersten Siegesfeier in Siezenheim. Thalgaus Trainer Alexander Pilaj sah sein Team nach 20 Minuten den Faden verlieren. "Und in der zweiten Halbzeit dann komplett unsere Linie. Wir haben verdient verloren und werden die Lehren daraus ziehen", sagt er.

Den ersten Saisonsieg gab es auch für Aufsteiger Henndorf, der erstmals seit 2008 einen Derbyerfolg in Neumarkt feierte. "Wir haben vor der Pause klar dominiert. Neumarkt hat dann das Spiel verändert. Am Ende war das 3:3 möglich. Wir haben uns den Sieg aber auch verdient", sagte Trainer Stefan Kirnbauer nach dem 3:2. Neumarkts Trainer Stanislav Stevic sprach von einer "ganz schlechten ersten Halbzeit von meinem Team, aber einem Spiel auf ein Tor nach der Pause". Ein Remis wäre verdient gewesen.

Über den ersten Ligasieg als Puchs Chefcoach jubelte Daniel Buhacek nach dem 4:0 gegen Aufsteiger Anthering. "Ein wichtiger, hochverdienter Sieg. Wir haben nichts zugelassen", sagt der jüngste Coach der Liga. Sein Gegenüber Peter Lüftenegger, der Marko Spasic und Maximilian Dicker angeschlagen auswechseln musste, betont: "Wir waren ebenbürtig, haben aber katastrophale individuelle Fehler gemacht."

Titelfavorit Grödig hat derweil auch den SAK bezwungen. "Gewonnen, das ist entscheidend. Noch läuft nicht alles rund. Wir arbeiten weiter", sagte Trainer Arsim Deliu nach dem 3:2 Heimsieg. Diesen fixierten die Ex Nonntaler und Grödig Neuzugänge Sebastian Hölzl, der doppelt traf, und Petrit Nika, der auch im zweiten Saisonspiel zur Stelle war. "Die individuelle Qualität hat entschieden." SAK Trainer Florian Königseder hadert mit vergebenen Chancen, "brachialen Eigenfehlern" vor den Gegentreffern zum 0:2 und einem in seinen Augen nicht geahndeten Handspiel vor dem 1:3. "Wir haben aber nie aufgegeben. Das 3:3 lag in der Luft. Ein Punkt wäre verdient gewesen."

Das erste Remis dieser Saison gab es in Eugendorf, wo weder der Gastgeber noch Anif trafen.

Salzburger Liga - 2. Runde

  • SV Grödig - SAK 1914 3:2 (2:0)
  • UFC Siezenheim - UFV Thalgau 5:0 (0:0)
  • TSV Neumarkt - Union Henndorf 2:3 (1:2)
  • FC Puch - SV Anthering 4:0 (2:0)
  • USC Eugendorf - USK Anif 0:0 (0:0)

Quelle: Salzburger Nachrichten