Großer Name, große Rolle

SFV | Salzburger Fußballverband
- Markus Hoffmann ist ab 1. Jänner 2026 neuer Vollzeit Sportdirektor beim Fußballverband
- SFV "Vize" Feldinger: "Erfahrungen auf allen Ebenen gesammelt"
Neue Rolle, großer Name! Der Nachfolger von Robert Tschaut als Sportboss im Salzburger Fußballverband steht fest. Markus Hoffmann machte im Bewerbungsverfahren das Rennen und ging aus dem finalen Quartett als Auserwählter hervor. Im August hatte er gegenüber der "Krone" noch angegeben, auf ein neues Angebot im Trainergeschäft zu warten. Jetzt liegt die Zukunft des 53 Jährigen in einem Vollzeitjob beim Verband. "Ich freue mich auf diese spannende und herausfordernde Tätigkeit", sagt der langjährige Co Trainer, der einen unbefristeten Arbeitsvertrag unterschrieb. Auf seiner Agenda stehen die Talenteförderung, Trainerausbildung und die durchgängige Qualitätssicherung.
Vize-Präsident Toni Feldinger streicht den Lebenslauf Hoffmanns hervor. "Er hat das Trainergeschäft von der Pike auf kennengerlernt, auch im Amateurbereich gearbeitet. Er bringt somit Erfahrungen auf allen Ebenen mit." Unter Urs Fischer war Hoffmann am Aufschwung von Union Berlin mitverantwortlich. In fünf Jahren ging es von der zweiten Liga in die Königsklasse.
Daneben streicht Feldinger, der im Herbst 2026 das ehrenamtliche Präsidentenamt übernimmt, auch Hoffmanns Charaktereigenschaften hervor. "Er ist ein absoluter Teamplayer, kann sich auch gegen Widerständen behaupten." Beide kennen sich lange, spielten in den Nullerjahren bei ihrem Heimatverein Seekirchen. "Organisationen funktionieren nur dann, wenn man sich riechen kann. Sympathie ist da sicher ein Pluspunkt. Ich bin guter Dinge", weiß Feldinger. In seiner Tätigkeit als Sportboss bekommt Hoffmann mit Lukas Fabi zukünftig einen Stellvertreter zur Seite gestellt.
Quelle: Krone Salzburg