Hallenfußball in Flachgauer Hand

16.01.2025

42. Salzburger Stier

Die 42. Ausgabe des Salzburger Stiers stand heuer nicht nur im Zeichen eines neuen Besucherrekords. Besonders auffällig war auch die Dominanz der Flachgauer Teams. Während Siezenheim einen beeindruckenden 5:0 Sieg gegen Bürmoos feierte, setzte sich im kleinen Finale Wals-Grünau gegen St. Johann mit 4:0 durch.

Dem nicht genug, kam mit Petrit Nika (Wals-Grünau) auch der Torschützenkönig aus dem Flachgau. Die Torjägerkrone holte er sich mit einem neuen Torrekord von 23 Treffern. Flachgauer Teams stellen dazu mit Günter Leindecker (Siezenheim), Julian Feiser (Bürmoos), Eric Hoppenthaler (Siezenheim) und Petrit Nika vier der fünf ins All-Star-Team gewählten Spieler.

Einen Sieg der Bergheimerinnen gab es beim Frauen Hallencup, wo sich die SG Tennengau im Finale mit 3:1 geschlagen geben musste. Im kleinen Finale unter lagen die Eugendorferinnen Leogang mit 0:5. Im Junior Hallencup konnte sich Grödig im Finale 2:1 gegen Eugendorf durchsetzen. Seekirchen gewann das kleine Finale gegen den SAK mit 5:3.

Siege beim Salzträgercup

Viele Flachgauer Erfolge gab es auch beim traditionellen Nachwuchsturnier des UFC Hallein, dem 28. Internationalen Salzträgercup. In sechs von acht Altersklassen siegten Flachgauer Mannschaften. Während der SV Seekirchen in der U-8, der U-10 und der U-11 triumphierte, gab es bei der U-9, der U-12 und der U-13 Siege des USK Anif, des SV Grödig und des UFC Siezenheim. Der USC Eugendorf holte bei der U-14 Platz zwei hinter St. Johann. Die U-7 entschied der Veranstalter UFC Hallein für sich.

Quelle: Flachgauer Nachrichten
Foto: Adi Aschauer