HSV als Fünfter auf der Lauer, "Wollen jeden Gegner ärgern"

17.03.2025

2. Landesliga Nord

Nach Platz elf in der Vorsaison zählt der HSV Wals heuer wieder zu den besten Mannschaften der 2. Landesliga Nord. Der aktuelle Fünfte will sich auch künftig in den Top-5 aufhalten. In der Winter Übertrittszeit wurde mit Maximilian Stockreiter ein Kicker mit Salzburger Liga Erfahrung geholt.

Von Oberalm aufgerüttelt

"Mit dem, wie der Herbst zum Schluss raus gelaufen ist, bin ich sehr zufrieden. Da haben wir das gespielt, was wir können. Generell trau' ich unserer Mannschaft ja sehr viel zu", sagt Sportchef Thomas Pichler. Nach einem holprigen Saisonstart sollte die überraschende Pleite bei Aufsteiger Oberalm (1:3) rein von den Ergebnissen her zum Gamechanger avancieren. Denn vor der Oberalm Partie wies der HSV eine 2-2-2 Bilanz auf, danach eine 5-1-1. "In Oberalm waren wir komplett von der Rolle. Das war das mit Abstand schlechteste Spiel von uns im Herbst", erinnert sich Pichler zurück. Die restlichen drei Saisonniederlagen hagelte es gegen die Top 3 Koppl, Strobl und Gneis/ASK_PSV. "Bis auf Gneis waren wir bei den Niederlagen nie die schlechtere Mannschaft. Unser Problem ist halt, das wir uns oft selber schlagen", so Pichler, der sich auf einen Spieler voll verlassen konnte: Elvis Ozegovic verbuchte in der Hinrunde gleich viele Tore wie Spiele und führt mit 14 Saisontreffern die ligainterne Schützenliste an.

Salzburger-Liga-Kicker sorgt für noch mehr Qualität

Mit 25 eingetüteten Punkten befinden sich die fünftplatzierten Walser in der 2. Landesliga Nord in Lauerstellung. Auf Tabellenführer Koppl fehlen fünf Zähler, auf den Zweiten Strobl gar nur einer. Wird der Schwung der zweiten Herbst Halbzeit mitgenommen, ist dem HSV im Frühjahr sicherlich einiges zuzutrauen. "Wir wollen so lange wie möglich da vorne mitspielen und jeden Gegner ärgern", erklärt Pichler, der sich in der Winterpause fünf neue Spieler angelte: Maximilian Stockreiter (Siezenheim), Patrick Volgger (zuletzt WSG Tirol II), Edin Mulalic (Croatia Salzburg), Alen Rekic (Fortuna Salzburg) und Michael Eibl (Wals-Grünau 1b). Allen voran mit dem Salzburgerliga erprobten Stockreiter kam viel Qualität. "Er wollte unbedingt zu uns und passt auch super zu uns. Das hat man im Trainigslager so richtig gemerkt", schildert Pichler. Die anderen Vier seien Ergänzungsspieler. "Die wir ebenso dringend brauchen. Weil wir ja keine Reserve stellen, ist die Breite im Kader noch wichtiger." Im Gegenzug kehrten Telat Ünal (St. Koloman) und Sabah Midzic dem Verein den Rücken zu. Aber: Beide spielten im Herbst überhaupt keine Rolle.

Frühjahr startet mit Hit

Nach einem Sieg (Anthering), einem Unentschieden (Lamprechtshausen) und zwei Niederlagen (St. Pantaleon, Bergheim) in den vier Testspielen wird's ab kommenden Samstag wieder um mehr gehen. Der Auftakt für die HSVler hat es in sich, denn mit Koppl kommt kein Geringerer als der aktuelle Spitzenreiter ans Walserfeld. "Das ist eine richtungsweisende Partie. Nach der langen Winterpause weiß keiner so recht, wo man steht", erklärt Pichler. In der Hinrunde musste man sich in Koppl hauchzart mit 2:3 geschlagen geben. Nun will der Heeressportverein Revanche nehmen.

Quelle: ligaportal.at