Im selben Teich wie die Großklubs

09.02.2025

Regionalliga West

  • Westligist Bischofshofen ist eine neue internationale Kooperation eingegangen
  • Pongauer sichten mit La-Liga-Teams Talente und wollen diese weiter fördern

Bischofshofen ist bekannt für große Visionen, geht oft einen anderen Weg als andere Westligam Teams. Nun ergab sich für die Pongauer eine neue Chance, Talente zu erwerben. Der BSK ist eine Kooperation mit "The Showcase International" eingegangen. Die Firma will junge Kicker mit einem Profitraum scouten und sie im Idealfall an Top Klubs vermitteln. Dafür gibt es mehrere Sichtungen an verschiedenen Standorten, wo am Ende nur die besten Spieler übrig bleiben. Diese leben dann fast eine Woche lang in Madrid und zeigen sich ausgewählten Vereinen. "The Showcase" hat unter anderem Kooperationen mit den spanischen La-Liga Klubs Celta Vigo und Real Valladolid und dem italienischen Serie-A Verein Venezia. Nach den Probetrainings können die Teams mit den Spielern in Kontakt treten. Im Idealfall bekommen die ambitionierten Kicker auch einen Vertrag angeboten.

Bekannter im Unterhaus

Und aus dem Teich der besten Spieler, die nach Madrid eingeladen werden, fischt in Zukunft auch Bischofshofen. Weil der Gründer der Firma, Marc Bautista, ist ein alter Bekannter im Salzburger Unterhaus. Der Spanier spielte zwischen 2018 und 2021 für Austria Salzburg, Adnet, Straßwalchen, Seekirchen und auch Bischofshofen. Der Kontakt zu BSK Macher Patrick Reiter riss nie ab. "Ich habe zu ihm damals gesagt, dass er es wohl nie ganz nach oben schaffen wird als Fußballer. Aber er hat andere Fähigkeiten und die setzt er jetzt sehr gut ein."


Das soll dem Westligisten in Zukunft helfen. "Das ist für uns eine große Chance. Da bekommen wir richtig gute Kicker", freut sich Reiter. Ein Trainer sowie ein Scout dürfen zur finalen Sichtung in Spanien hinfliegen und sich die Kicker anschauen, sie kennenlernen. Wollen sowohl das Team als auch der Spieler miteinander arbeiten, würde dieser in den Pongau kommen. "Dann kann man ins Risiko gehen, den Spieler als Amateur angemeldet lassen und wieder zu einer Sichtung schicken. Da verkauf' ich ihn dann an einen Profiklub", sieht Reiter viele Chancen.

Quelle: Krone Salzburg

Wir verwenden Cookies, um das einwandfreie Funktionieren und die Sicherheit der Website zu gewährleisten und eine bestmögliche Nutzererfahrung zu bieten.

Erweiterte Einstellungen

Hier können Sie Ihre bevorzugten Cookie-Einstellungen anpassen. Aktivieren oder deaktivieren Sie die folgenden Kategorien und speichern Sie Ihre Auswahl.

Die essentiellen Cookies sind für das sichere und korrekte Funktionieren unserer Website und den Registrierungsprozess unerlässlich.
Die funktionellen Cookies speichern Ihre Präferenzen für unsere Website und ermöglichen eine individuelle Anpassung.
Die Performance-Cookies stellen ein angepasstes Funktionieren der Website sicher.
Die Marketing-Cookies ermöglichen es uns, die Leistung unserer Website zu messen und analysieren.