Krone als schlechtes Omen?

09.11.2025

Salzburger Liga

  • Herbstmeistertitel brachte Hallein einst kein Glück
  • Schuld war der aktuelle Coach

Exakt sechs Spiele stehen heute zum Salzburger Liga Herbstkehraus noch an. Am brisantesten wird das Duell zwischen Anif und Hallein (13), denn ein Gästesieg würde den Tennengauern die Winterkrone vor Grödig sichern. Die "Krone" fragte einen, der es wissen muss, ob er eben jene schon Probe getragen hat, Sportchef David König. "Nein", grinst er. "Ich bin ja Ganzjahres Kronenträger", verweist er auf seinen Namen. Druck sieht er auf dem Team keinen lasten. "Wir haben am Samstag gemeinsam gefrühstückt, dann gab's Videoanalyse und Training." Wie es gehen kann, zeigte die U-17 vor, die Anif am Nachmittag 2:1 besiegte.

Für Zurückhaltung gibt es einen guten Grund: 2021 war man schon Winterkönig. Am Ende machte Golling just unter dem jetzigen Hallein Trainer Christoph Lessacher einen Sieben Punkte Rückstand wett, wurde Meister. "Deshalb ist er jetzt bei uns", sieht sich König gerüstet. "Aber wir sind gewarnt. Grödig und Bramberg haben sich gegen Anif auch sehr schwer getan", weiß Lessacher selbst.

Salzburger Liga - 15. Runde

  • SV Straßwalchen - SV Hallwang 1:0 (1:0)
  • FC Puch - SV Grödig 0:5 (0:2)
  • SV Bürmoos - Union Henndorf 3:1 (1:0)
  • SV Schwarzach - SAK 1914 1:0 (0:0)
  • USK Anif - UFC Hallein 1:3 (1:1)
  • UFC Siezenheim - TSU Bramberg 2:0 (1:0)
  • UFV Thalgau - USC Eugendorf 2:3 (0:2)
  • TSV Neumarkt - SV Anthering 1:1 (1:1)

Quelle: Krone Salzburg