Mission Klassenerhalt in der Salzburger Liga: Neumarkt fixiert Neuzugänge aus Grünau und Oberösterreich

13.07.2025

Salzburger Liga

Die Flachgauer wollen es in der kommenden Saison nicht mehr so spannend machen wie zuletzt. Die Verstärkungen vier bis sechs sollen die Chancen auf ein sorgenfreies Fußballjahr in der Salzburger Liga erhöhen.

Neumarkt gegen Neumarkt hieß es am Samstag in einem Testspiel. "Ein wirkliches Freundschaftsspiel", betont der Obmann der Wallerseer, Michael Thalhammer. Sein in der Salzburger Liga engagiertes Team setzte sich gegen Neumarkt an der Ybbs deutlich mit 5:1 durch. Die Gegner in den kommenden Wochen werden für die seit dem Trainingsstart am 3. Juli von Stanislav Stevic betreuten Flachgauer gewiss eine größere Herausforderung sein. St. Johann und Berndorf heißen etwa Testspielgegner, ehe die Meisterschaft gegen Hallwang eröffnet wird.

Sieben Abgänge und sechs Neuzugänge in der Salzburger Liga

Die Kaderplanung ist inzwischen abgeschlossen. Mit Dragisa Crnogorcevic (Hallwang), Maximilian Ploner (Kuchl), Nikola Vukic (ASV Salzburg), Erwin Burzic (Karriereende), Samuel Brändle (Mattsee), Hismael King und Dejan Janjic (Ziel unbekannt) haben sieben Spieler den Verein verlassen. Auf der anderen Seite kann Stevic auf zumindest sechs Neuzugänge zurückgreifen. Nach David Sandic (Elixhausen), Eyüp Erdogan (Puch) und Hamid Najebullah (SAK) stießen zuletzt drei weitere Kicker zum Team, das in der Schlussrunde der Saison 2024/25 den Ligaverbleib fixierte.

Neumarkt setzt auf neue Spieler mit Dynamik

Der 23 jährige Außenbahnspieler Andreas Füreder kommt von Grünau II. Für die Walser hat er aus vergangenen Jahren auch 26 Regionalligaeinsätze zu Buche stehen. Aus Oberösterreich kommen die jungen Offensivspieler Michael Nwafor (18), der für Vöcklamarkt in der abgelaufenen Saison drei Mal in der Regionalliga Mitte eingewechselt wurde, und Dion Krasniqi (19), der im Frühjahr in Schwanenstadt spielte und zuvor mit Eugendorf Salzburger Liga Erfahrung gesammelt hatte. "Drei junge Spieler, die unsere Dynamik und die Kaderbreite erhöhen", sagt Thalhammer, der zwei Ziele kommuniziert: "Die vielen jungen Spieler im Kader sollen sich weiterentwickeln und wir wollen möglichst schnell den Klassenerhalt schaffen."

Quelle: Salzburger Nachrichten