Austria Salzburg muss bei der Stürmersuche Geduld beweisen, Youngster mit Europacup Erfahrung am violetten Wunschzettel

13.07.2025

2. Liga

Bei der 0:4 Pleite in Burghausen wurde deutlich, dass Neo Zweitligist Austria Salzburg seinem Kader noch weitere Qualität zuführen muss.

Drei Tage nach dem ordentlichen Auftritt gegen den ungarischen Vizemeister Puskás Akadémia (1:3) musste sich Austria Salzburg am Samstag dem deutschen Viertligisten Wacker Burghausen mit 0:4 geschlagen geben. "Wir waren vor allem in der zweiten Halbzeit chancenlos", gesteht Austrias Sportdirektor Roland Kirchler, der das Testspiel aber nicht überbewerten will: "Die Mannschaft war nach den zuletzt anstrengenden Wochen müde und konnte dem Gegner, der bereits kommendes Wochenende in die neue Saison startet, nur wenig entgegensetzen."

Keine Chance gegen deutschen Viertligisten

Bewusst wurde den Austria Verantwortlichen aber trotz Müdigkeit, dass dem Kader bis zum Transferschluss Anfang September (5. 9.) noch Qualität zugeführt werden muss. Gesucht wird vor allem ein Stürmer, der in der 2. Liga für Torgefahr sorgen kann. "Kein leichtes Unterfangen. Ein Angreifer, der in den beiden heimischen Profiligen schon getroffen hat, ist für uns nicht finanzierbar. Die geforderten Summen können wir nicht bezahlen", erklärt Kirchler, der nun nach einem torgefährlichen Kooperationsspieler fahndet. "Da müssen wir aber Geduld haben. In den letzten beiden Transferwochen kommt bei vielen Clubs noch Bewegung rein, diese Phase könnte für uns spannend werden."

Westliga Schützenkönig zu teuer

Für die Austria nicht leistbar war auch Westliga Schützenkönig Tamás Herbály. Der 28 jährige Ungar erzielte in der vergangenen Saison 27 Treffer und hätte sich durchaus vorstellen können, dass er nach Salzburg wechselt. Letztendlich lag das Angebot der Vorarlberger, die vor einem Jahr nur knapp einen finanziellen Kollaps abwenden konnten, aber deutlich höher.

Testspieler Schoppitsch kein Thema

Vorerst kein Thema beim Neo Zweitligisten ist Tristan Schoppitsch. Der Sohn des ehemaligen Austria Kickers Kai konnte in Burghausen nicht überzeugen. "Er hat sehr gute Ansätze, ist mit 18 Jahren aber noch nicht reif für die 2. Liga", sagt Kirchler, der den zweiten Testspieler Benedikt Huber gern behalten würde. "Auch hier geht es natürlich um die Finanzierung."

Youngster mit Europacup Erfahrung am Wunschzettel

Weitere Verstärkungen könnten auch für die Defensive kommen. Gabriel Marušić (Bayern Amateure) ist weiterhin ein Thema, zudem versuchen die Violetten laut SN Informationen, den LASK Youngster Armin Midzic auszuleihen. Der 19 jährige Innenverteidiger zählt zu den größten Talenten der Oberösterreicher und soll bei einer Leihe weiter reifen. Sein Können stellte er in der vergangenen Saison unter anderem bei seinem Europacup Debüt in der Conference League gegen Víkingur Reykjavík (1:1) unter Beweis.

Quelle: Salzburger Nachrichten