„Müssen uns schnell an die 2. Liga anpassen“

2. Liga
Austria Kapitän Rene Zia spricht im Interview mit den "Salzburger Nachrichten" über die Unruhe im Verein, die neue Saison und seine eigene Zukunft.
Neo-Zweitligist Austria Salzburg trifft am Samstag im vierten Testspiel auswärts auf den deutschen Viertligisten Wacker Burghausen. Bei den Violetten werden mit Benedikt Huber (Hoffenheim) und Tristan Schoppitsch (Klagenfurt) zwei Youngsters getestet. Angeführt wird die Austria vom routinierten Mittelfeldspieler Rene Zia.
SN: Wie ist die Stimmung in der Mannschaft?
Rene Zia: Wieder besser. Die vergangenen zwei Wochen waren aber nicht so angenehm. Es war Unruhe im Verein, dementsprechend hatten wir viele Gespräche und Diskussionen.
SN: Was sagen Sie als Kapitän dazu, dass sich der Club trotz Vereinbarungen von fünf Spielern getrennt hat?
Rene Zia: Dazu möchte ich mich in der Öffentlichkeit nicht äußern. Der Verein kennt meine Meinung zu diesem Thema.
SN: Die Austria steht mitten in der Vorbereitung auf das Zweitliga Abenteuer. Welchen Eindruck macht die Truppe?
Rene Zia: Grundsätzlich gut. Leider sind noch einige Spieler verletzt. Ich glaube, dass noch ein, zwei Neuzugänge kommen werden. Dann werden wir gut vorbereitet in die neue Liga starten.
SN: Sie sind ein routinierter Spieler und haben schon in der 2. Liga gespielt. Auf welchen Positionen braucht es noch Verstärkungen?
Rene Zia: Wir haben mit Johannes Zottl und Milos Savic zwei Angreifer abgegeben, dann ist es eigentlich logisch, dass sich auf dieser Position noch etwas tun sollte.
SN: Sie haben nach dem Westliga Titel lange überlegt, ob Sie Ihre Karriere beenden. Warum haben Sie sich zum Weitermachen entschieden?
Rene Zia: Ich hatte viele Gedanken im Kopf. Es war keine leichte Entscheidung. Der Meistertitel mit dem Aufstieg wäre ein guter Moment gewesen, zurückzutreten. Ich will jedoch den Verein und die Mannschaft auch in der 2. Liga unterstützen und mithelfen, dass die Austria Salzburg in der Liga bleibt. Sollten wir den Klassenerhalt schaffen, wäre es wohl ein größerer Erfolg als die beiden Westliga Titel.
SN: Mit 34 Jahren sind Sie der älteste Spieler im Kader. Vom hohen Fußballeralter war in den ersten drei Testspielen aber nichts zu sehen.
Rene Zia: Ich fühle mich gut. Trotzdem stecken wir mitten in der Vorbereitung und es fehlt noch einiges. Vor zehn Jahren habe ich mit der Austria schon in der 2. Liga gespielt, damals hatte ich aber nur eine Nebenrolle. Jetzt freue ich mich auf die Saison und will dem Team auf und neben dem Platz zur Seite stehen.
SN: Was braucht es, um in der 2. Liga als Amateurtruppe bestehen zu können?
Rene Zia: Wir müssen uns schnell an die neue Spielklasse anpassen. Körperlich, spielerisch und mental. Wenn uns das gelingt, dann haben wir Chancen, eine erfolgreiche Saison zu spielen. In den vergangenen Jahren hatten wir durch unsere Erfolge kaum Rückschläge. Die werden in der 2. Liga aber kommen. In den schwierigen Phasen braucht es mentale Stärke und Zusammenhalt.
Quelle: Salzburger Nachrichten