Siezenheimer "Willensleistung" verlängert Eugendorfs Krise in der Salzburger Liga: "Mehr als enttäuschend"

Salzburger Liga
Die ersatzgeschwächte Elf von Felix Auinger feierte bei dessen Ex Verein den dritten Sieg in Serie in der Salzburger Liga. Heimo Pfeifenbergers Eugendorf wird den Erwartungen noch nicht gerecht und bleibt sieglos.
Damit ist Eugendorfs Fehlstart amtlich. Der als Überraschungskandidat gehandelte Ex Regionalligist unterlag am Donnerstagabend zum Auftakt der vierten Runde der Salzburger Liga zu Hause auch den vom Ex Eugendorfer Felix Auinger betreuten, ersatzgeschwächten Siezenheimern mit 1:3. Während Siezenheim nach dem dritten Sieg in Serie bei neun Zählern hält, ist das Team von Chefcoach Heimo Pfeifenberger weiter sieglos. Ein Punkt nach vier Spielen entspricht nicht den Ansprüchen der Flachgauer, die im Sommer nicht nur den Kader deutlich veränderten, sondern auch auf der Trainer- und Sportchefposition nach der Trennung von Mario Messner und Christof Kopleder neue Wege gingen. Der Angriff auf die Topteams, mit dem Sportvorstand Ivan Pecaranin geliebäugelt hatte, lässt noch auf sich warten.
Eugendorf enttäuscht in der Salzburger Liga
"Der Saisonstart ist mehr als enttäuschend. Wir müssen uns natürlich steigern. Es zeigt jetzt die Qualität und den Charakter der Mannschaft, ob sie da rauskommt", sagt Pecaranin, der am Donnerstag nicht vor Ort zuschauen konnte. So sah er nicht, wie sein Team Mitte der ersten Halbzeit in Führung ging. Neuzugang Emir Hamzic bediente Benjamin Bachler per Ferse, 1:0. Doch die Siezenheimer glichen postwendend aus. Constantin Resch stoppte einen Schuss von der Strafraumgrenze und schob ein. Noch vor dem Pausenpfiff gingen die Gäste in Führung.
Neuzugang Schnöll legt mit Assist und Tor nach
Der langjährige Westligakicker Christian Schnöll, der im Sommer von Wals-Grünau nach Siezenheim gewechselt war, schoss, Tormann Ammar Hasanovic parierte nicht überzeugend, Resch staubte ab. "Er war beim Saisonstart nicht in der Startelf und hat jetzt seine Chance bekommen und voll abgeliefert. Das ist richtig stark", lobt Auinger. In der zweiten Halbzeit traf dann Schnöll selbst, bedient von einem Eugendorfer, der den Ball im Strafraum unzureichend klärte. Kurz zuvor war ein Treffer der Siezenheimer wegen Abseits, eine knappe Entscheidung, aberkannt worden. Eugendorf versuchte in der Schlussphase alles, in Bedrängnis brachte das Team um Ex Profi Daniel Offenbacher das Gästeteam aber zu selten.
Siezenheim trotzt Ausfällen: "Ein Riesen-Kompliment"
Bestens war die Stimmung danach bei den Siezenheimern. "Ein Riesen Kompliment an meine Mannschaft, die elf Ausfälle als Team weggesteckt hat, in allen Belangen besser war und hochverdient gewonnen hat. Das war eine Willensleistung", sagt Trainer Auinger, der im Sommer von Eugendorf nach Siezenheim gewechselt ist. Auch ohne Kicker wie Matthias Hechenblaikner, der sich im Abschlusstraining das Knie verdreht hatte, und Philipp Sturm, der privat verhindert war, überzeugte sein Team, das nun bei der Hochzeit von Daniel Ganzenhuber auch den dritten Saisonsieg feiern kann. Auinger ist hochzufrieden und sagt: "Es wird auch wieder andere Phasen geben. Aber es macht jedes Training Spaß. Alle geben Gas. Solche Spiele sind dann das Resultat davon. So kann es weitergehen."
Quelle: Salzburger Nachrichten