Regionalliga West steht vor dem Aus: Salzburg wird ab der Saison 2026/27 mit Oberösterreich eine Liga bilden

Regionalliga West
In Salzburg hat eine Regionalliga Arbeitsgruppe über die Zukunft der Regionalligen abgestimmt.
Die Zukunft der dritten Leistungsstufe im österreichischen Fußball dürfte seit Donnerstag geklärt sein. Bei einem Treffen in Salzburg entschied sich die Mehrheit der Regionalliga Arbeitsgruppe für das Modell mit vier Ligen. Dieser Vorschlag wird dem ÖFB Präsidium am Freitag in Wien präsentiert, im März soll die Variante fixiert werden. Dass das ÖFB Präsidium gegen den Vorschlag stimmt, ist nicht zu erwarten.
Mehrheit für das Vier-Ligen-Modell
Im Vier Ligen Modell wird Salzburg ab der Saison 2026/27 mit Oberösterreich spielen. Die Ostliga (Wien, Niederösterreich, Burgenland) bleibt bestehen, zudem bilden Kärnten und die Steiermark sowie Tirol und Vorarlberg jeweils eine Regionalliga. Weil es ab der Saison 2026/27 keine Direktaufsteiger in die 2. Liga mehr geben wird, müssen sich die vier Meister der Regionalligen zwei Aufsteiger ausspielen. In Salzburg wird die Liga mit Oberösterreich für keine Freude bei den aktuellen Drittligisten sorgen: In einer Umfrage sprach sich die Mehrheit für einen Erhalt der Westliga aus.
Quelle: Salzburger Nachrichten