Salzburger Liga garantiert heißes Frühjahr: Zwischen "Deppen der Liga" und Spionage Angriff

12.03.2025

Salzburger Liga

Leader Seekirchen will in der Salzburger Liga im Frühjahr nicht mehr stolpern. Auf fünf Clubs wartet dagegen ein harter Abstiegskampf.

Das lange Warten hat ein Ende: Mit dem Duell SAK gegen Eugendorf wird am Freitag die Rückrunde in der Salzburger Liga eröffnet. Während der Titelkampf nur noch wenig Spannung verspricht, wird im Ligakeller viel Dramatik erwartet.

Titelkampf

Ein heißer Fight um den Meistertitel ist in dieser Saison in der Salzburger Liga nicht zu erwarten. Der bisher makellose Tabellenführer Seekirchen hat elf Punkte Vorsprung auf den ersten Verfolger Grödig. Es müsste also schon viel schiefgehen, dass die Truppe von Mario Lapkalo am Ende nicht auf Platz eins steht. Dessen ist sich auch Lapkalo bewusst: "Es kann zwar im Fußball sehr schnell in die falsche Richtung gehen, mir ist aber klar, dass wir die Deppen der Liga wären, wenn wir nicht Meister werden." Die makellose Bilanz ist aber gleich zum Auftakt am Samstag in Gefahr: Auf den Leader wartet auswärts der starke Tabellendritte Hallein. "Seekirchen wird Meister, daran gibt es nichts zu rütteln. Wir wollen zu Hause aber ungeschlagen bleiben und die beste Frühjahrsmannschaft werden", sagt Hallein Trainer Christoph Lessacher, der mit seinem Club in der kommenden Saison Platz eins ins Visier nimmt.

Abstiegskampf

Spannung pur verspricht der Kampf um den Klassenerhalt. Derzeit sind die beiden Stadtvereine SAK (8 Punkte) und ASV (9) auf den beiden Abstiegsplätzen zu finden. Golling (10), Neumarkt (11) und Hallwang (15) sind aber in Reichweite. Während sich die Konkurrenz im Winter namhaft verstärkt hat, hielt sich der ASV im Winter zurück. Neo Trainer Kristijan Bogosavac sieht seinen Verein trotzdem nicht chancenlos: "Wir müssen immer an unsere Leistungsgrenze gehen, dann können wir mithalten. Alle Gegner kochen auch nur mit Wasser."

Der SAK sieht sich nach einer positiven Vorbereitung und den Neuzugängen Mario Lürzer, Martin Hartl, Daniel Zach und Kurt Weixler bereit für das Frühjahr. "Wir haben einen guten Kader und sind im Aufwind. Wenn wir unsere aktive Spielweise durchziehen, dann werden wir Erfolg haben. Ich bin zuversichtlich, dass wir den Ligaverbleib schaffen werden", betont SAK Trainer Florian Königseder. Das Schlusslicht eröffnet am Freitag (19 Uhr) das Frühjahr gegen Eugendorf, das am Dienstag beim Training einen Spionage Angriff aus dem Nonntal vermutet hat. Die Flachgauer wurden während der Einheit von einer unbekannten Person gefilmt, reagierten aber gelassen. "Das war sicher niemand von uns. Ich wüsste auch nicht, was uns das bringen würde", betont Königseder.

Mit verstärktem Kader und viel Zuversicht gehen Neumarkt und Hallwang in das Frühjahr. "Wir haben die Qualität, um die Liga zu halten", sagen Hallwang Trainer Damir Borozni und Neumarkts Sportchef Hans Hajek, die sich am Samstag im direkten Duell gegenüberstehen.

Bericht: Salzburger Nachrichten