Sohn von Profitrainer feiert Torpremiere in der Regionalliga West, Scheibenhofers Leidenszeit nach einem Jahr beendet

Regionalliga West
Erst im Sommer wechselte Yannik Hoffmann von seinem Heimatverein Henndorf zum Westligisten Wals-Grünau. In der Salzburger Liga und 1. Landesliga erzielte der Goalgetter Tore am Fließband, in der dritthöchsten Spielklasse musste der 21-Jährige auf seinen ersten Treffer etwas warten. Nach einer schwierigen Herbstsaison war Yannik Hoffmann am Samstag nach einer Ecke zur Stelle und konnte sein erstes Westliga Tor bejubeln.
Sonderlob von Trainer Christoph Knaus
Von Wals-Grünau Trainer Christoph Knaus gab es nach der Partie Sonderlob: "Yannik hat im Winter gearbeitet und einen großen Schritt nach vorn gemacht. Er hat sich dieses Erfolgserlebnis verdient." Sehr erfreut über den starken Auftritt seines Sohnes war auch Markus Hoffmann. Der ehemalige Co Trainer des deutschen Bundesligisten Union Berlin verfolgte das Spiel via Videostream live mit. "Er hat sich für seinen Einsatz belohnt und ist auf einem sehr guten Weg. Wir haben uns alle sehr gefreut, dass ihm der Knopf aufgegangen ist", betont Markus Hoffmann, der als Aktiver zu den besten Stürmern des Bundeslandes zählte. Der 52-Jährige, der im Sommer wieder auf die Trainerbank zurückkehren könnte, hat 50 Westliga Tore und 26 Zweitliga Treffer auf seiner Visitenkarte stehen.
Markus Hoffmann ist stolz auf seinen Sohn
Mit 21 Jahren hat Yannik noch genügend Zeit, um seinen Vater zu überflügeln. Im Elternhaus bekommt der Jungstürmer wertvolle Tipps. "Yannik hat sich sehr gut entwickelt, trotzdem muss er als Stürmer noch etwas eigensinniger agieren und noch aktiver werden", sieht der Profitrainer noch Luft nach oben bei seinem Sohn.
Nach langem Warten dürfte in Wals-Grünau das leidige Platzthema wohl endgültig beendet sein. Nach monatelanger Sanierung dürfte der Hauptplatz in Wals am Samstag gegen Lauterach wieder bespielbar sein.

Scheibenhofer feiert Comeback
Grund zur Freude hatte beim 2:0 Sieg in Schwaz auch Patrick Scheibenhofer: Der Außenverteidiger, der nach einem Kreuzbandriss ein Jahr pausieren musste, feierte am Samstag ein Comeback. Das Eigengewächs stand über eine Stunde am Feld und ließ nichts anbrennen. "Wir sind froh, dass Patrick wieder Feld steht. Er hat sehr gut gespielt und bleibt jetzt hoffentlich verletzungsfrei", betont Wals-Grünaus Sportlicher Leiter Helmut Rottensteiner.
Quelle: Salzburger Nachrichten
Foto: sulzi59