Sorgenkinder spüren Aufwind

31.10.2025

Regionalliga West

Saalfelden und St. Johann waren lange Zeit die Salzburger Sorgenkinder in dieser Saison der Regionalliga West. Misserfolge führten zuletzt jeweils zum Trainerwechsel. Und seitdem haben beide Vereine noch keinen Punkt abgegeben und etwa zu den Grünauern aufgeschlossen, die seit acht Runden auf einen vollen Erfolg warten. Ziehen sie am Freitag gar an den Walsern vorbei?

Während St. Johann zu Hause gegen den Tabellennachbarn Kitzbühel den dritten Sieg in Folge anvisiert, sind die Pinzgauer in Seekirchen Außenseiter. "Die Tabelle lügt ja nicht. Seekirchen ist zu Recht Zweiter. Es wird eine schwierige Aufgabe", sagt Interimstrainer Adonis Spica, der mit dem 2:0 gegen die Altach Amateure einen erfolgreichen Einstand feierte. "Nach einem Sieg ist die Stimmung auch gleich besser. Wir sind fit und motiviert."

Das gilt auch im Spitzenfeld der Tabelle. Die viertplatzierten Kuchler empfangen am Freitag den Vorletzten Lauterach. Trainer Thomas Hofer warnt vor den Vorarlbergern: "Die Mannschaft ist nicht so schlecht, wie sie dasteht. Sie hat viele enge Spiele verloren. Wir nehmen den Gegner sehr ernst und wollen voll anschreiben, nachdem wir zuletzt Punkte hergeschenkt haben."

Regionalliga West - 15. Runde

  • SC Schwaz - SK Bischofshofen 
  • SV Kuchl - FC Lauterach 
  • SVG Reichenau - FC Dornbirn 
  • TSV St. Johann - FC Kitzbühel 
  • SV Seekirchen - FC Pinzgau Saalfelden 
  • SCR Altach Juniors - SV Wals-Grünau 
  • VfB Hohenems - FC Lustenau 
  • FC Kufstein - FC Wacker Innsbruck 

Quelle: Salzburger Nachrichten