"Stark verbessert": Austria Salzburg fertigt Topteam der Salzburger Liga ab, Torjäger fehlt aus gutem Grund

22.02.2025

Regionalliga West

Der Tabellenzweite der Regionalliga West ließ Siezenheim im Testspiel keine Chance und eröffnete damit die finale Phase der Vorbereitung auf das Titelrennen im Frühjahr.

Austria Salzburg spielt im Frühjahr um den zweiten Meistertitel in der Regionalliga West in Serie. Die Maxglaner, die hinter dem punktgleichen Spitzenreiter Imst an der zweiten Stelle liegen, werden Mitte März gegen Bischofshofen erstmals wieder um Punkte kämpfen. Am Samstag meldeten sie sich nach enttäuschenden Testspielauftritten mit einem klaren Sieg zurück. Die in der Salzburger Liga an der fünften Stelle überwinternden Siezenheimer, die das Hallenturnier Salzburger Stier gewonnen haben, wurden zu Hause mit 6:0 bezwungen.

Austria Salzburg zeigte Klassenunterschied

"Wir waren stark verbessert im Vergleich zu den letzten Wochen. Das war der Auftakt für die letzten drei Wochen der Vorbereitung, um dann in der Meisterschaft wieder unseren Fußball mit viel Intensität und Robustheit zu spielen", sagt Austria Trainer Christian Schaider, der mit dem 2:2 gegen den Salzburg Ligist Hallein und dem 1:5 gegen den Regionalliga Mitte Vertreter Oedt zuletzt nicht zufrieden sein konnte. Gegen Siezenheim trafen nun Semir Gvozdjar, Johannes Zottl, Nico Schiedermeier und Neuzugang Moritz Eder vor der Pause, Doppeltorschütze Milos Savic erhöhte nach dem Seitenwechsel.

Topspieler Sorda hatte wahrlich Besseres zu tun

Schaider sagt: "Wir hätten noch höher gewinnen können, aber wenn man die Ausfälle bedenkt, war es auch so eine gute Leistung." Der Meistertrainer spricht damit vor allem das Fehlen von Denis Kahrimanovic (Vorsichtsmaßnahme), Tobias Moser (Sprunggelenk) und Marinko Sorda an. Keiner des Trios wird lange fehlen. Vor allem um Sorda, im Vorjahr mit 23 Treffern Torschützenkönig und im Herbst siebenfacher Torschütze in der Westliga, muss man sich keine Sorge machen. Der Offensivspieler hatte am Samstag einen sehr guten Grund, um nicht aufzulaufen: Er heiratete standesamtlich im kleinen familiären Kreis.

Bericht: Salzburger Nachrichten