Stier-Favoriten weiter und Underdogs mit Überraschungen

42. Salzburger Stier
Zum Auftakt des 42. Hallenklassikers hinterließen Wals-Grünau und St. Johann einen guten Eindruck. Die Top Teams geben mit Kantersiegen einen ersten Vorgeschmack auf das torreiche Turnier.
Das verkleinerte Spielfeld aus dem Vorjahr lieferte beim Startschuss zum Salzburger Stier fast das gleiche Ergebnis: Die Top Teams gaben sich keine Blöße und spielten ihre technischen Fähigkeiten gegen die Underdogs aus.
Mit Wals-Grünau, St. Johann, Puch und Straßwalchen fixierten die jeweils höherklassigen Mannschaften den Aufstieg in die Zwischenrunde.
Wals-Grünau trifft in drei Spielen 23 Mal
Vor allem der Westligist aus Wals-Grünau avancierte zur Tormaschine. 23 Volltreffer gelangen einem von zwei Regionalliga-Vertreter. Grünaus Stürmer Petrit Nika erzielte in der Vorrunde gegen Lamprechtshausen, Elsbethen und gegen Plainfeld je drei Treffer legte im Rennen um die Torjägerkanone ordentlich vor. "Freilich will ich die Kanone. Für uns war aber wichtig, dass wir als Mannschaft gut reinkommen sind", erklärte der Angreifer gegenüber S24.
Erster Stier-Aufstieg vom UFC Croatia
Für die größte Überraschung sorgte der UFC Croatia. In der Vorrunden Gruppe A blieb der erst zwei Jahre alte Klub ungeschlagen und ließ sogar Puch (Zweiter) und Golling hinter sich. Der Titelverteidiger muss mit vier Punkten um den ...
Bericht: salzburg24.at