U-10 Mädl‘s der SG Salzburg Wals gewinnen Turnier in Taxham

SV Wals-Grünau | Mädchen
Am Mittwoch, den 24.09.25, kam es zu einer Prämiere. Die neue Spielgemeinschaft Salzburg-Wals, der Zusammenschluss des Mädchenbereichs aus den Vereinen ASV Taxham, HSV Wals, UFC Siezenheim und dem SV Wals-Grünau, trat zum ersten Mal in dieser Konstellation zu einem reinen Mädchenfußballturnier in der Sportanlage in Taxham an. Neben der Spielgemeinschaft als Veranstalter waren die Gäste vom SV Seekirchen und das Team des TSV Neumarkt zum Herbstcup angereist, wobei mit einer Hin- und Rückrunde gespielt wurde, so dass es zu jeweils zwei Begegnungen mit den anderen Mannschaften für jedes Team kam.
Die Rahmenbedingungen des Turniers waren für die Mädchen nicht einfach, zumal sich das Wetter der Jahreszeit anpasste und es zwischenzeitlich zu starken Regenfällen kam. Die Mädl`'s der neuen Spielgemeinschaft Salzburg-Wals zeigten sich im Eröffnungsspiel des Herbstcups gegen den TSV Neumarkt jedoch davon unbeeindruckt. Sie übernahmen direkt die Kontrolle des Spiels, agierten sehr zielstrebig in Richtung des Tors der Gäste und konnte durch "Charly" (Charlotte) direkt die erste Aktion im gegnerischen Strafraum zur 1:0 Führung in der 1. Minute nützen. In der Folgezeit dominierten weiterhin die Mädchen der SG das Spielgeschehen, der TSV wurde nahezu dauerhaft in der eigenen Hälfte durch die Angriffe der Gastgeberinnen eingeschnürt und konnte selber keine eigenen Offensivaktionen kreieren. Zwangsläufig fiel das 2:0 durch Mia, die in der 6. Minute aus kurzer Distanz ins Tor der Gäste einschob und das 3:0 durch Leyla, die gekonnt im Strafraum des TSV in Szene gesetzt wurde und dann in der 8. Minute zu einem weiteren Treffer der Gastgeberinnen einnetzte. Die SG versäumte es im weiteren Verlauf der Begegnung das Ergebnis noch zu erhöhen und ließ einige Offensivaktionen ungenützt. Dennoch stand am Ende ein verdienter und ungefährdeter 3:0 Erfolg, der einen gelungenen Einstieg in das Turnier für die Mädchen der neuen Spielgemeinschaft bedeutete.
In der zweiten Partie des Turniers trafen die Mädl`'s der SG Salzburg-Wals auf die Mannschaft des SV Seekirchen. Die Gäste spielten dabei zunächst forsch auf und konnten direkt eine Unaufmerksamkeit in der Defensive des Heimteams nützen, als eine Stürmerin des SV unbedrängt in den Strafraum der SG eindringen und platziert flach ins rechte Eck zum 0:1 einschießen konnte. Dies war ein Weckruf für die Mädchen der Gastgeberinnen, die nun auf den schnellen Ausgleich drängten und ein gezieltes und besseres Kombinationsspiel zeigten. So konnte schließlich Ana Maria geschickt im Strafraum der Gäste freigespielt werden, die aus kurzer Distanz den Ausgleich zum 1:1 in der dritten Minute markierte. In der Folgezeit entwickelte sich ein Spiel auf Augenhöhe mit vielen hart umkämpften Zweikämpfen im Mittelfeld. Die Begegnung kippte dann aber doch in Richtung der SG als erneut Ana Maria mit dem Ball in den Strafraum der Gäste eindrang und nahezu unbedrängt ins linke Eck zum 2:1 in der 9.Minute einnetzte.
Der SV Seekirchen versuchte nun auf den schnellen Ausgleich zu drängen, löste die Verteidigung nahezu auf, um in der gegnerischen Hälfte eine personelle Überzahl zu bewirken. Diese Offenheit in der gegnerischen Defensive nützen die Mädl`'s der Spielgemeinschaft zu Kontern, die zum 3:1 durch Mia in der 10. Minute und zum 4:1 durch "Charly" (Charlotte) in der letzten Spielminute erfolgreich abgeschlossen werden konnten. Somit wurde auch die zweite Partie im Rahmen des Turniers für die Spielgemeinschaft Salzburg-Wals erfolgreich beendet.
Im dritten Spiel des Herbstcups gegen den TSV Neumarkt begannen die Mädl`'s der SG fulminant. Ana Maria konnte hier mit einem Hattrick durch drei Tore in den ersten drei Minuten schnell zu einer sicheren 3:0 Führung beitragen, wobei sie jedes Mal relativ frei und unbedrängt im Strafraum der Gäste eindrang und mit satten Flachschüssen ins rechte Eck erfolgreich war. In der Folgezeit entwickelte sich ein Spiel nur auf ein Tor, der TSV wurde massiv von der SG in die eigene Hälfte gedrängt und war sehr darum bemüht, noch weitere Gegentreffer zu verhindern.

Der Torhunger der Mädl`'s der SG Salzburg-Wals war aber noch lange nicht gestillt. Dem Dauerdruck der Gastgeberinnen konnte sich das Team aus Neumarkt schließlich nicht mehr widersetzen, woraus das 4:0 durch Alina resultierte, die mit einem gekonnten Distanzschuss ins rechte Eck in der 7.Minute traf. Ana Maria stellte mit einem sehenswerten Weitschuss unter die Querlatte des Gehäuses der Gäste schließlich auf 5:0 in der 8.Minute. Nun gab es kaum mehr Widerstand vom TSV, "Charly" (Charlotte) und Leyla nützen die Unachtsamkeiten der Gäste im eigenen Strafraum zu weiteren zwei Treffern in den beiden Folgeminuten. Schließlich war es Mia, die eine Ecke von "Charly" (Charlotte) gekonnt aufnahm und zum 8:0 aus kurzer Distanz ins linke Eck der Gäste in der 11. Minute einschob, was auch den Endstand dieser Partie bedeutete.
Die Konstellation vor der letzten Begegnung der Mädchen der Spielgemeinschaft Salzburg-Wals gegen den SV Seekirchen war somit klar. Nur mit einem hohen Sieg konnten die Gäste den Mädl`'s der SG den Turniersieg noch entreißen.

Die Seekirchner Mädchen spielten entsprechend offensiv auf und versuchten durch ein schnelles und zügiges Pass- und Kombinationsspiel immer wieder neue Angriffe auf das Tor der Gastgeberinnen zu starten. Die Mädl`'s der Spielgemeinschaft Salzburg-Wals waren nahezu dauerhaft mit der eigener Abwehrarbeit und der Verhinderung eines Rückstandes beschäftigt. Ihnen gelang es zahlreiche Offensivaktionen der Gäste zu unterbinden, dennoch konnte nicht jeder Angriff vor dem eigenen Strafraum geklärt werden, so dass es zu einigen Torabschlüssen der Seekirchnerinnen kam, die aber von Maila im Tor der SG mit zahlreichen Glanzparaden entschärft werden konnten.
Am Ende retteten somit die Mädchen der Spielgemeinschaft Salzburg-Wals das 0:0 über die Zeit, was gleichbedeutend mit dem Turniersieg war.

Wir danken Alina, Ana Maria, "Charly" (Charlotte), Leyla, Linda, Maila und Mia für ihre sehr gute Leistung für die U-10 Mädchenmannschaft der SG Salzburg-Wals.
Bericht & Foto: Carsten Blumberg