„Viel besser kann es für uns nicht gehen“

16.11.2025

Regionalliga West

  • Seekirchen fegte Kitzbühel zum Kehraus daheim mit 4:0 vom Platz
  • Kuchl machte kräftig Werbung
  • St. Johann lieferte Torfestival ab

Bayerns Sportdirektor Christoph Freund sah wie viele weitere Zuschauer in Seekirchen am Samstag einmal mehr Einbahnstraßenfußball. Die Hausherren fegten zum Herbst Kehraus Kitzbühel mit 4:0 vom Platz. Der ideale Abschluss des Fußball Jahres 2025, in dem die Wallerseer aus der Salzburger Liga aufstiegen, jetzt Westliga Zweiter sind. "Viel besser kann es eigentlich gar nicht gehen", strahlte Trainer Mario Lapkalo. Nach dem Sieg, der schon zur Pause feststand, wurde in einem Salzburger Lokal bis tief in die Nacht gefeiert. Der Liga Neuling verkürzte zudem den Rückstand auf Wacker. Die Innsbrucker konnten gestern erstmals seit der Startniederlage gegen Seekirchen (0:2) keinen vollen Erfolg einfahren.

Als Dritter geht Kuchl in den Winter. Die Tennengauer drehten vor den Augen der Bundesliga Kicker Matthias und Simon Seidl gegen Imst ein 0:1 in ein 3:1. Besonders kurios war das 2:1 von Nestaval, der nach einem Rückpass vom gegnerischen Torwart angeschossen wurde und zusah, wie der Ball ins Tor kullerte. "Am Ende waren wir die Glücklicheren", sagte Trainer Thomas Hofer, der das Niveau der Partie lobte: "Über 90 Minuten gesehen war das Werbung für den Regionalliga Fußball."

Werbung betrieb auch St. Johann. Die Pongauer fertigten den FC Lustenau daheim mit 5:1 ab. "Mit jedem Tor ist das Selbstvertrauen größer geworden", erklärte Coach Hannes Schützinger. Seine Zukunft auf der Bank entscheidet sich Anfang kommender Woche. "Wir würden uns sehr freuen, wenn er bleibt", sagte Raphael Kosakiewic, der wie Öztürk doppelt traf. Nach Schlusspfiff folgte beim großen Abschlussfest des Vereins, auch der Nachwuchs stand dabei im Rampenlicht, noch eine Krampus Show.

Regionalliga West - 17. Runde

  • SVG Reichenau - SV Wals-Grünau 0:2 (0:1)
  • FC Kufstein - FC Lauterach 1:1 (1:0)
  • SCR Altach Juniors - FC Wacker Innsbruck 2:2 (2:1)
  • FC Dornbirn - FC Pinzgau Saalfelden 1:0 (0:0)
  • VfB Hohenems - SK Bischofshofen 1:3 (0:2)
  • SV Kuchl - SC Imst 3:1 (1:1)
  • TSV St. Johann - FC Lustenau 5:1 (1:1)
  • SV Seekirchen - FC Kitzbühel 4:0 (4:0)
  • Spielfrei: SC Schwaz

Quelle: Krone Salzburg