Wals-Grünau startet mit Überraschung

04.08.2025

Nemanja Zikic war im Mittelfeld das Um und Auf

Regionalliga West

Die Walser starteten mit einem Heimsieg gegen einen Titelkandidaten.

Nur eine Woche nach dem bitteren Aus im ÖFB Cup (2:6 in Gurten) meldete sich Wals-Grünau beim Westliga Start eindrucksvoll zurück. Die Walser setzten sich gegen den ambitionierten Ex Zweitligisten Dornbirn, zuletzt im Cup Bezwinger des Bundesligisten GAK, mit 3:2 durch. Es ist ein erstes Ausrufezeichen des Tabellenfünften der Vorsaison. Denn die Vorarlberger hatten im Sommer Ex Bundesligaspieler wie Okan Aydin oder Julian Wießmeier verpflichtet. "Eine Topleistung. Wir sind hochzufrieden", sagte Sportchef Helmut Rottensteiner nach der gelungenen Heimpremiere in der neuen Saison.

Dabei musste in den Anfangsminuten Neo Goalie Sebastian Künstner bei einer Topchance der Vorarlberger sein ganzes Können aufbieten, um einen frühen Rückstand zu verhindern. "Eine ganz wichtige Parade. Wer weiß, wie das Spiel gelaufen wäre, wenn dieser Ball im Tor gelandet wäre", betont Helmut Rottensteiner, der noch in der ersten Halbzeit zwei Treffer bejubeln konnte. Rückkehrer David Ebner (15') und Youngster Laurenz Lanthaler (43') brachten die Walser auf die Siegerstraße. "Nach rund zehn Minuten haben wir das Spiel in den Griff bekommen und haben verdient geführt", erklärt Grünau Trainer Christoph Knaus.

Im zweiten Durchgang bekamen die rund 200 Zuschauer noch viel geboten: Nach zwei Gelben Karten innerhalb weniger Minuten musste Grünau Kicker Valdrin Kadrija bereits in der 55' Minute vom Platz. Dank Ex Profi Nemanja Zikic, der im Mittelfeld wieder einmal das Um und Auf bei den Walsern war, stand nach 75 Minuten trotzdem eine klare und verdiente 3:0 Führung auf der Anzeigetafel.

Vor den Augen von Ex ÖSV Alpinchef Herbert Mandl, dessen Sohn Felix Mandl der Dornbirner Startelf angehörte, kamen die Vorarlberger zwar noch zu zwei Treffern, der Ausgleich wollte aber nicht mehr gelingen. "Weniger Spannung wäre uns natürlich lieber gewesen. Der Sieg geht aber sicher in Ordnung", erläutert Helmut Rottensteiner. Auch Trainer Christoph Knaus war mit seiner Mannschaft sehr zufrieden: "Es war die richtige Reaktion auf die bittere Niederlage im Cup."

Quelle: Salzburger Nachrichten
Foto: KKSVG