Walser U-10 Mädl‘s triumphieren erneut beim Turnier in Hof

15.06.2025

Die Walser Mädl's zeigten sich entschlossen in den Zweikämpfen, hier Mia gegen den USK Hof.

SV Wals-Grünau | Mädl's

Der USK Hof lud am Sonntag, den 15.06.25, zu einem Mädchenturnier, an dem neben den Gastgeberinnen auch der SV Seekirchen und die Mädl's des SV Wals-Grünau teilnahmen. Dabei wurde mit einer Hin- und Rückrunde gespielt, so dass es zu jeweils zwei Begegnungen mit den anderen Teams für die Grünauer Mädchen kam.

Bei extremen Temperaturen mit über 30 Grad trafen die Walser Mädl's im ersten Turnierspiel auf die Mannschaft aus Seekirchen. Die Grünauer Mädchen gingen das Spiel direkt sehr offensiv und zielstrebig Richtung Tor des Gegners an und versuchten eine schnelle Entscheidung in dieser Partie zu suchen. Die ersten Angriffsbemühungen des SV Wals-Grünau führten auch schnell zur Führung der Walser Mädl`s. Leyla drang in den Strafraum der Seekirchner ein und bediente mustergültig Mia, die sich gekonnt vor dem Tor freigestellt hatte und aus kurzer Distanz zum 1:0 in der 3' Minute einschieben konnte. Nur drei Minuten danach setzte sich Ana Maria sehenswert gegen mehrere Gegenspielerinnen durch, ihr anschließender Torabschluss im Strafraum des SV Seekirchen führte zum zwischenzeitlichen 2:0.

So konnten schon früh in dieser Begegnung die Zeichen auf Sieg für die Walser Mädl's gestellt werden. Als in der 7' Minute aber ein Einschuss der Grünauer Mädchen versehentlich zu einer Spielerin des SV Seekirchen gespielt wurde, nahm diese das Geschenk gerne an und schoss frei vor dem Walser Tor unhaltbar für Maila zum 2:1 ein.

Die Walser Mädl's ließen sich von diesem Gegentreffer aber nicht aus dem Konzept bringen. Kurz danach spielte Ana Maria mit einem perfekten Zuspiel Mia im Strafraum der Seekirchnerinnen frei, die so zum 3:1 einschießen konnte. In der Schlussminute dieser Begegnung umkurvte "Charly" gekonnt vier Gegenspielerinnen und schloss frei vor dem Tor des SV Seekirchen mit einem satten Schuss zum 4:1 ab, was auch den Endstand in dieser Partie bedeutete. Somit starteten die Walser Mädl's optimal mit einem ungefährdeten und eindeutigen Sieg in das Turnier.

"Charly", beim energischen Zweikampf in der Partie gegen den USK Hof.

In der zweiten Partie des Wettbewerbs ergab sich jedoch ein anderes Bild für die Grünauer Mädchen, zumal sie in der Begegnung mit dem USK Hof zunächst sehr in die Defensive gedrängt wurden. Bei einem Schuss der Gastgeberinnen in der 3' Minute verhinderte noch die Torstange den Rückstand der Walser Mädl's, eine Minute später zirkelte aber eine Spielerin des USK den Ball mit einem Schuss von der Strafraumgrenze ins rechte Eck des Gehäuses des SV Wals-Grünau, woraus das 1:0 für das Heimteam resultierte. In der Folge dominierte die Mannschaft des USK Hof die Partie, die Walser Mädl's waren vor allem mit der Defensivarbeit beschäftigt und konnten kaum eigene Akzente nach vorne setzen. Bei einem Torschuss von "Charly" in der 11' Minute ergab sich noch die Möglichkeit zum Ausgleich, dieser konnte aber vom Heimteam geblockt werden. Am Ende blieb es somit beim 0:1.

Leyla beim gewonnenen Zweikampf gegen direkt mehrere Gegenspielerinnen des SV Seekirchen.   

Die Walser Mädl's zeigten sich von dieser Niederlage aber keineswegs geschockt und gingen das zweite Spiel gegen den SV Seekirchen in diesem Turnier erneut sehr offensiv an. So schnappte sich Ana Maria schon in der ersten Minute den Ball, marschierte damit über das halbe Spielfeld und schoss ins linke Toreck zum 1:0 für die Grünauer Mädchen ein. Diese frühe Führung gab den Walser Mädl's sichtbar Selbstvertrauen in ihrem Spiel und so konnten sie den zwischenzeitlichen Ausgleich des SV Seekirchen in der 4' Minute schnell wegstecken, zumal "Charly" eine Unordnung im Strafraum der Seekirchnerinnen ausnutzen und im Gegenzug das Ergebnis auf 2:1 stellen konnte. Als Ana Maria in der 7'Minute nur die Latte des gegnerischen Tores traf, verwertete Leyla den Abpraller und netzte aus kurzer Distanz zum 3:1 ein. Mit dieser sicheren Führung im Rücken spielte der SV Wals-Grünau nun weiter dominant auf und beschäftigte nahezu ständig die Defensive des SV Seekirchen. Die Seekirchnerinnen waren bemüht ein weiteres Gegentor zu verhindern, als "Charly" aber in deren Strafraum eindrang und gekonnt Ana Maria freispielte, ließ sich diese die Chance nicht entgehen und schloss ins linke Toreck zum 4:1 ab. Bei einer Abwehraktion der Walser Mädl's in der Schlussminute konnte der Ball nur an den Kopf einer Gegenspielerin geschossen werden, von dort prallte dieser etwas unglücklich zurück und landete im Tor der Grünauerinnen. Daraus resultierte das 4:2, was aber den verdienten Sieg des SV Wals-Grünau nicht schmälerte.

Maila mit gekonnter Fußabwehr im Tor der Walser Mädl's beim Spiel gegen des USK Hof.

Die Konstellation vor dem letzten Spiel war somit klar. Nur mit einem abschließenden Sieg gegen den USK Hof konnten die Walser Mädl's noch den Turniersieg erringen. Leider entwickelte sich die Begegnung mit den Gastgeberinnen zunächst wie die erste Partie gegen des USK. Die Hoferinnen waren zunächst das spielbestimmende Team und beschäftigten die Defensive des SV Wals-Grünau, die vorerst die ersten Angriffsbemühungen der Gastgeberinnen noch unterbinden konnte. Bei einem Weitschuss des USK Hof in den linken Torwinkel in der 4' Minute fiel dann schließlich doch das 1:0.

Die Partie schien sich so zu Gunsten der Gastgeberinnen zu entwickeln, die auch weiterhin in den Folgeminuten nach dem Führungstreffer mehr Ballbesitz hatten und spielbestimmend waren. In der Mitte dieser Begegnung kippte das Spiel aber, die Walser Mädl's konnten sich nun von der Umklammerung durch den USK Hof befreien. Bei einem ersten ernsthaften Angriffsversuch in der 7' Minute traf Ana Maria nur die Stange des Gehäuses der Gastgeberinnen, nur eine Spielminute danach spitzelte Leyla ihrer Gegenspielerin den Ball vor dem Strafraum der Gastgeberinnen gekonnt weg und konnte anschließend zum 1:1 einschießen.

Dieser Gegentreffer zeigte sichtbare Wirkung beim Team des USK Hof. Die Gastgeberinnen waren nun ungeordnet in ihrem Spielverhalten und so konnte Ana Maria nur eine Minute nach dem Ausgleich den Ball im Mittelfeld erobern, mit diesem über das halbe Spielfeld laufen und schließlich mit einem satten Schuss ins linke Toreck zum 2:1 einnetzen.

In den folgenden Minuten drängten die Gastgeberinnen auf den Ausgleich, die Defensive der Walser Mädl's stand nun aber sicher und es wurden somit weitere Tormöglichkeiten für den USK Hof verhindert. Am Ende brachten die Grünauer Mädchen das Ergebnis über die Zeit und konnten mit diesem 2:1 Erfolg am Ende doch noch den Turniersieg feiern.             

Die Walser Mädl's feierten nach Turnierende mit dem Siegersekt ihren Triumph.

Wir danken Ana Maria, "Charly" (Charlotte), Leyla, Maila und Mia für ihre überragende Leistung für die Mädchenmannschaft des SV Wals-Grünau. 

Bericht & Foto: Carsten Blumberg