UFC STIEGL HALLENCUP

UM DEN

"SALZBURGER STIER"

SV WALS-GRÜNAU
4-facher Stiersieger 2012, 2015, 2017, 2023


"Der Stier wird international", titelte die "Krone" im Herbst. Die Organisatoren des Salzburger Hallenklassikers luden nach 14 Jahren wieder Freilassing ein, wo das Turnier 1982 ursprünglich begonnen hatte.

Die 42. Ausgabe des Salzburger Stiers stand heuer nicht nur im Zeichen eines neuen Besucherrekords. Besonders auffällig war auch die Dominanz der Flachgauer Teams. Während Siezenheim einen beeindruckenden 5:0 Sieg gegen Bürmoos feierte, setzte sich im kleinen Finale Wals-Grünau gegen St. Johann mit 4:0 durch.

Eigentlich lief bei der 42. Ausgabe des Salzburger Stiers alles nach Plan. Die Sporthalle Alpenstraße war jeden Tag ausgelastet, die Spiele hatten ein hohes Niveau und gröbere Verletzungen von Kickern gab es auch kaum. Salzburgligist Siezenheim durfte am Ende seinen Premierensieg bejubeln, der anschließend beim gemeinsamen Fortgehen gebührend...

Der Salzburger Stier war erneut ein Erfolg an allen Ecken und Enden. Dennoch ist das Team um Organisation Thomas Selner immer um Verbesserungen bemüht, hat ein Ohr für innovative Ideen. So wurde vor zwei Jahren das Feld verkleinert, um den Fokus auf das spielerische Element zu erhöhen und mehr Platz für Fans zu haben.

Das Spiel um Platz drei hat sich Wals-Grünau mit einem 4:2 Triumph über St. Johann gesichert. Nachdem die Partie lange ausgeglichen gewesen war, machten die Grün-Weißen kurz vor der Schlusssirene mit zwei Goals alles klar.

Wer vor dem Turnier auf dieses Finale getippt hätte, hätte richtig viel Geld gewonnen." Mit diesen Worten begrüßte der Hallensprecher die beiden Mannschaften, die sich im Endspiel des 42. Salzburger Stiers gegenüber standen. Keine vorher gehandelten Namen, sondern die Salzburgligisten Siezenheim und Bürmoos qualifizierten sich für das große Finale....

Auch in der Zwischenrunde des Salzburger Stiers am Sonntag setzte sich die Erfolgsserie der Außenseiter fort. In der Finalrunde stehen Mannschaften, die nur wenige auf der Rechnung hatten. Außerdem kommt es in der Endrunde zu einem noch nie dagewesenen Kuriosum und der ewige Torrekord gerät ins Wanken.

Nach drei Tagen ist die Gruppenphase beim Salzburger Stier in der Sporthalle Alpenstraße beendet. Großteils haben sich die Favoriten durchgesetzt. Zu den Überraschungsteams gehörte etwa Croatia Salzburg, das die Gruppe mit Puch und Golling gewann. Letzteres kam allerdings mit einem blauen Auge davon: Der Titelverteidiger steigt als zweitbester...

Beim 42. Salzburger Stier setzten sich auch am zweiten Turniertag die Favoriten durch. Neben Hallein zog auch Seekirchen das begehrte Ticket für die Zwischenrunde. Einzig die schwere Verletzung von Seekirchens Top Torjäger Fabian Neumayr bereitet den Wallerseern Sorgen. Die Top Teams ließen auf dem engen Parkett beim 42. Salzburger Stier nichts...